Trauredner finden - aber wie?

 Relativ bald nach einem Heiratsantrag entscheidet man sich dafür wie man eigentlich heiraten möchten. Standesamt gehört auf jeden Fall dazu - ohne Standesamt = keine rechtsgültige Ehe.

Aber nun heißt es im nächsten Schritt:

Möchten wir kirchlich heiraten oder möchten wir eine freie Trauung. Wenn ihr euch für eine freie Trauung entschieden habt kommt nun die große Suche.

Ich möchte euch hier ein paar Tipps geben wie ich selbst die Suche gestalten würde:

Es klingt etwas salopp - aber ich würde nach dem Ausschlusskriterium gehen. So ähnlich als würde man eine Wohnung in einem Immobilienportal suchen:

- 3 Zimmer oder 4 Zimmer ankreuzen
- die Gegend und welche Stadt
- Haus oder Wohnung...

Also ich denke ihr wisst was ich hier meine....

Nun überträgt ihr das Ganze auf einen Trauredner:

Bedenkt aber bevor ihr mit der Suche anfängt folgendes:

Im Laufe der nächsten Wochen und Monate werdet ihr sehr großes Vertrauen zu eurem Trauredner fassen. Jedenfalls sollte das im Idealfall so sein. Ihr werdet sehr intensive Gespräche führen. Hierbei geht es darum, dass euer Trauredner euch intensiv kennenlernt um eine optimal auf euch zugeschnittene Rede schreiben zu können. Nicht alles was ihr dem Trauredner anvertraut wird letztendlich auch in der Traurede selbst Anwendung finden bzw. reingeschrieben. Aber es ist dennoch wichtig sich dem Trauredner anzuvertrauen, da er nur so ein Gesamtbild von euch erhalten kann.

Aus diesem Grund ist es unfassbar wichtig, dass die Chemie zwischen dem Trauredner und dem Brautpaar stimmt. Ihr erzählt eure Geschichte. Ihr fasst euer bisheriges gesamtes Leben zusammen.

So nun zu den einzelnen Schritten:

Ort:

Zuerst kommt der Ort dran - ich empfehle im einem Umkreis von maximal etwa 50 km zu suchen. Weiter würde ich hier auch nicht gehen, sonst wird die Auswahl zu groß und ihr seid eventuell schnell überfordert. Sollte dieser Umkreis nicht ausreichen, so könnt ihr den Radius jederzeit vergrößern.


Mann oder Frau?

Möchtet ihr eine Frau oder doch lieber einen Mann? Wisst ihr nicht? Dann schließt eure Augen und geht im Geiste eure Zeremonie durch. Wen seht ihr? Eine Frau oder einen Mann? Glaubt mir - wenn man die Augen schließt und sich das vorstellt, so hat man hier eigentlich immer ein Bild vor den Augen.  Es soll hier niemand diskreminiert werden. Sowohl Mann als auch eine Frau können wunderschöne Traureden schreiben. Aber hier geht es um Vertrauen und sich öffnen. Meist hat man aber auch schon so ein Gefühl ob man eher zu einer Frau oder eher zu einem Mann Vertrauen fassen könnte. 


Alter des Trauredners / Traurednerin

Dann ergibt sich auch die Frage ob es sich eher um eine ältere oder jüngere Person handeln sollte. Auch hier gilt: Zu wem fasst ihr eher Vertrauen. Wer könnte hier eher auf eurer Wellenlänge sein? Achtung: Nicht immer heißt es, dass jüngere Trauredner weniger Gefühl oder Erfahrung haben. Nicht immer hießt es wenig Erfahrung weniger Gefühl. Umgekehrt könnten zum Beispiel ältere Trauredner bereits zu viel Routine entwickelt haben. Aber genau so gut könnte es sein, dass sie gerade durch ihre Lebenserfahrung viel Gefühl mitbringen. Hier hilft wirklich nur das Beratungsgespräch bevor ihr euch entscheidet.


Recherchen

Schaut auf die Website, Instagram, Facebook & Co. sollte euch ein Trauredner näher interessieren. Wie ist die Website aufgebaut, spricht sie euch an? Welche Bilder werden gepostet? Wie sind die Texte geschrieben? Spricht es euch an? Habt ihr ein gutes Gefühl? Wirkt es sympatisch und ehrlich auf euch? Zu romantisch? Zu nüchtern? Natürlich kann man hier nicht 1:1 auf die Traurede schließen - aber ich finde man bekommt ein erstes Gefühl, ob man diesen Menschen näher kennenlernen möchhte oder nicht.


Der Kontakt

Dann kontaktiert ihr 2-3 Trauredner. Ich würde nicht mehr kontaktieren, denn glaubt mir es wird anstrengend unter Umständen.

Spricht mit ihnen - lasst euch ein kostenloses Beratungsgespräch anbieten. Ich finde dieses kostenlose Beratungsgespräch sehr sehr wichtig. Hier solltet ihr erkärt bekommen wie der weitere Ablauf ist, was den Trauredner ausmacht wie zum Beispiel den Service den er bietet. Checkt ab wie er vorgeht nachdem ihr den Vertrag abgeschlossen habt und vergleicht was euch zusagt und wo ihr die Vor- und wo ihr die Nachteile seht.

Was man alles beachten sollte wenn man sich dann für einen Trauredner entscheiden möchte, das kommt im nächsten Beitrag.


Euer Hochzeitspuzzle

Veröffentlich am 07.02.2021